Kunststoffbehälterbau

Kunststoffbehälterbau

Im Kunststoffbehälterbau fertigt S.R. überwiegend Rundbehälter aber auch Rechteckbehälter.

Die statische Auslegung erfolgt mit einem Behälterberechnungsgramm nach DVS.

S.R. Kunststoffbehälter werden ausschließlich in unserem Werk in Unterwellenborn hergestellt und anschließend ausgeliefert. Sollte die vorhandene Bauwerksöffnung die Einbringung eines fertigen Kunststoffbehälters nicht zulassen, so fertigen wir diese auch vor Ort.

Langjährig tätige, erfahrene Kunststoffschlosser und Schweißer unterziehen sich jährlich den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nach DVS und sorgen somit für höchste Fertigungsqualität. 

Im Geschäftsbereich Kunststoffbehälterbau fertigen wir überwiegend für unsere Kunden aus der chemischen Industrie nach deren individuellen Vorgaben.

Je nach Kundenwunsch fertigen wir unsere Teile im Kunststoffbehälterbau von lebensmittelecht bis hin zur Lagerung aggressiver Medien.

Die verwendeten Kunststoffe im Kunststoffbehälterbau müssen chemisch resistent gegen die unterschiedlichsten Flüssigkeiten wie z.B. Laugen oder Säuren sein. Aus diesem Grund kommen insbesondere folgende Kunststoffe zum Einsatz:

  • PP (Polypropylen),
  • PP Natur,
  • PE (Polyethylen),
  • PE Natur,
  • PVC (Polyvinylchlorid)
  • PVDF (Polyvinylidenfluorid)

 

 

Der Kunststofftyp wird von folgenden Parametern bestimmt:

  • Rahmenbedingungen? (UV-Einstrahlung, Umgebungstemperatur, mechanische Belastungen usw.)
  • Medium: Zusammensetzung, Konzentration?
  • Temperatur bzw. Temperaturschwankungen?
  • Gefährdungspotential durch das Medium?
  • Nutzungsdauer/Lebensdauer?
  • Lebensmittelzulässigkeit?
  • schwer entflammbar?
  • elektrisch leitfähig?

Schlussendlich entstehen im Kunststoffbehälterbau:

langlebige, wirtschaftliche, wartungsfreie und dichte Kunststoffbehälter.

Sehr gern beraten wir Sie in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch zu Ihren Problemstellungen. Oder senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!